Mit der ersten Ausgabe im September 2016 starte ich meinen Newsletter. Einmal monatlich werde ich darin die letzten Artikel meiner Homepage kompakt zusammenfassen.
Newsletter

Fotografie: www.grossberger.photo
Mit der ersten Ausgabe im September 2016 starte ich meinen Newsletter. Einmal monatlich werde ich darin die letzten Artikel meiner Homepage kompakt zusammenfassen.
SWOT = Strengths + Weaknesses + Opportunities + Threads = Stärken + Schwächen + Chancen + Risiken. Ein beliebtes weil kompakt und leicht verständliches Werkzeug zur Analyse der Istsituation eines Unternehmens. Außerdem kann man damit wertvolle strategische Ziele ableiten.
Wenn wir fragen, was die Zukunft uns bringen wird, dann betrachten wir meist „nur“ einen Zeitraum von 3-5 Jahren. Was aber sind Trends die unser Leben längerfristig verändern und prägen werden?
Schon wieder ein neues Schlagwort. Ja, stimmt – aber auch wieder nicht. Denn so neu ist diese Methode zur einfachen und übersichtlichen Darstellung eines Geschäftsmodells eigentlich nicht mehr. Sie wurde im Jahr 2004 von Alexander Oswald entwickelt und freut sich
Mit einigem Aufwand habe ich eine Broschüre erstellt. Darin sind die Kompetenzen und Schwerpunkte meiner Arbeit zusammen gefasst. Das Dokument steht auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Ein amerikanischer Forscher startet 2012 ein interessantes Projekt. Eigentlihc wollte er „nur“ wissen wieviele Rechner es wohl gibt, die mit Standard-Passwörtern erreichbar sind. Er weitete das Projekt aus auf alle Rechner die im Internet erreichbar sind.
Nach der 3. industriellen Revolution, der Digitalisierung,kommunizieren jetzt die Sensoren miteinander, um gemeinsam den Fertigungsprozess zu optimieren. So geht es bei Industrie 4.0 noch einen Schritt weiter als „nur“ Analysen zu laufen: Die Prozess soll ständig verbessert werden, um –