Innovationen leben davon, dass das Bestehende immer wieder hinterfragt wird. Manche diskutieren deshalb schon darüber, was nach der Cloud kommen wird.
Prosit Neujahr!
Ich wünsche allen Besuchern meiner Webseite und allen, die meinen Newsletter lesen, ein erfolgreiches Jahr 2017! (mehr …)
Top-Ten der Passwörter
Die zehn meistgenutzten Passwörter auf Websites sind simpel aufgebaut und ganz offensichtlich nicht sicher. (mehr …)
Eine Buchempfehlung
Fünf Schritte in die Cloud
Sicherheit im IoT
Das Internet of Things ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Wunsch nach schnellen Markterfolgen immer wieder die Augen vor potenziellen Risiken verschließen lässt. (mehr …)
Wie Big Data Ihre Branche verändern wird
Die zielgerichtete Verarbeitung großer Datenmengen führt in vielen Branchen und Unternehmen zu einem weitreichenden Wandel der Wertschöpfungskette. Die Technologien sind schon heute verfügbar. Und die nächsten Jahre werden von deren Implementierung geprägt sein. (mehr …)
Precision Farming
Ziel des „Precision Farming“ ist es, die Unterschiede des Bodens und der Ertragsfähigkeit innerhalb eines Feldes bei der zielgerichteten und optimierten Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zu berücksichtigen. Dafür werden die Positionen der Bearbeitungsmaschinen erfasst und mit Sensoren verschiedene Kennwerte dokumentiert. Und es gilt wie so oft: In den Daten liegt der Mehrwert… (mehr …)
Faszination der Naturgewalten
Gewitter und Blitze – was bei vielen Menschen Angst verursacht, das weckt in einer privat organisierten Community den Forschergeist. Ohne dass ein großer Geldgeber dahinter steckt, zeigt die Plattform blitzortung.org, wie ein Netzwerk Freiwilliger Unterstützer ein ambitioniertes Projekt erfolreich betreiben kann. (mehr …)
Der Jeep-Hack
Ist es möglich, mein Auto während der Fahrt von der Ferne aus zu steuern? Diese Fragen haben die beiden Forscher Charlie Miller und Chris Valasek vor ein paar Wochen eindrucksoll beantwortet: „Ja, es ist möglich!“. Eine Beschreibung, wie dieser Hack funktionierte. (mehr …)