Innovationen leben davon, dass das Bestehende immer wieder hinterfragt wird. Manche diskutieren deshalb schon darüber, was nach der Cloud kommen wird.
Von der Wolke in den Nebel

Fotografie: www.grossberger.photo
Innovationen leben davon, dass das Bestehende immer wieder hinterfragt wird. Manche diskutieren deshalb schon darüber, was nach der Cloud kommen wird.
Ich wünsche allen Besuchern meiner Webseite und allen, die meinen Newsletter lesen, ein erfolgreiches Jahr 2017!
Die zehn meistgenutzten Passwörter auf Websites sind simpel aufgebaut und ganz offensichtlich nicht sicher.
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass mit der Cloud-Technologie eine neue Plattform für Innovation entstanden ist. Die IT wird ganz oder teilweise in die Cloud wandern.
Gewitter und Blitze – was bei vielen Menschen Angst verursacht, das weckt in einer privat organisierten Community den Forschergeist. Ohne dass ein großer Geldgeber dahinter steckt, zeigt die Plattform blitzortung.org, wie ein Netzwerk Freiwilliger Unterstützer ein ambitioniertes Projekt erfolreich betreiben
Ist es möglich, mein Auto während der Fahrt von der Ferne aus zu steuern? Diese Fragen haben die beiden Forscher Charlie Miller und Chris Valasek vor ein paar Wochen eindrucksoll beantwortet: „Ja, es ist möglich!“. Eine Beschreibung, wie dieser Hack
Big Data ist ein Sammelbegriff für Daten, die nicht in die üblichen Schubladen bisheriger Datensysteme passen. Eine sehr interessante Idee, der ich mich in Zukunft etwas mehr widmen in meinen Beiträgen werde. Den Beginn macht eine persönliche Sicht auf den
Über die Business Map Canvas (BMC) hatte ich schon vor ein paar Wochen geschrieben. Diesmal ergänze ich das Thema mit einer Vorlage zum gratis Download.
Der 29. Juni 2007 hat das Leben von vielen Millionen Menschan nachhaltig verändert. Kein politischer Umbruch fand an diesem Tag statt, vielmehr hat Apple sein iPhone der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Damit begann eine neue Ära für uns – privat und beruflich.
Mit der ersten Ausgabe im September 2016 starte ich meinen Newsletter. Einmal monatlich werde ich darin die letzten Artikel meiner Homepage kompakt zusammenfassen.